Vom Scan zum 2D und 3D Modell
Die perfekte 3D-Dokumentation
Ermöglicht die schnelle präzise Vermessung in Baustellenbereichen, Fassaden und Industrieanlagen. Die 3D-Scandaten können ganz unkompliziert in allen gängigen Softwarelösungen für Architektur, Bau- und Ingenieurswesen oder in die industrielle Fertigung importiert werden. Unser High End-3D-Objektscanner ermöglicht es uns aufgrund seiner Rechenleistung und Informationstechnik, ob als Raumscanner, Gebäudescanner, Meßscanner oder Teilescanner bis auf den Millimeter detailgenau, zuverlässig und effizient zu performen.
Planung und Konstruktion
Planung und Konstruktion erfolgen, nach dem unser 3D Scanner die Daten an unsere CAD-Planungssoftware in der 3D-Entwurfsplanung, 3D-Architektenplanung als auch der 3D-Gebäudevermessung übergeben wurden.
In unserer CAD-Software wird das vorher genommene digitale-Aufmaß in 100 Millionen von Punkten und bei größeren Objekten mit über 1 Milliarde von Punkten zur Weiterverarbeitung transferiert.
Wieso 3D-Aufmaß anderen Methoden überlegen ist
Dank des 3D-Aufmaßes kann die Umgebung präzise dreidimensional erfasst werden. Der Laser-Scanner fängt einzelne Punkte entlang eines Rasters, bis Millionen von Scan-Koordinaten zusammengefügt werden, die eine bearbeitbare Punktwolke ergeben. Aus der lässt sich das eingescannte Objekt im CAD Programmen leicht herauslesen.
Wir schaffen Sonderlösungen, wo andere an ihre Grenzen stoßen.
Wo andere sich auf die Norm und fest vermessenen Konstruktionseinheiten ausruhen, schaffen und kreieren wir neue Lösungen für Ihre individuellen Projekte. Wir entwickeln und konstruieren im Rahmen einer 3D-CAD-Konstruktion und Visualisierung ihre Ideen, Wünsche oder Träume, in ein 3D-High-End-Qualitätsodell.
Einsatzbereiche
- Die 3D-Erfassung von komplexen Umgebungen in der Industrie optimiert Planungs- und Bauprozesse. Überprüfen Sie Ihre Planung bei Umbauprojekten frühzeitig im virtuellen Modell mithilfe der Punktwolken aus Laserscandaten.
- Bestandspläne sind meist überaltert und stimmen mit der Realität nicht mehr überein. Das kann teure Konsequenzen haben, wenn Teilbereiche modernisiert werden müssen und Sie sich auf diese Daten verlassen. Die weitaus Erfolg versprechende Lösung ist die 3D-Vermessung des Ist-Zustandes ihres Objektes.
- Der Koordinierung Ihrer Neuplanung mit dem baulichen Bestand und der technischen Struktur erfolgt in einer frühen Konstruktionsphase. Durch die 3D-Laser-Aufmeßdaten werden Probleme rechtzeitig erkannt und führen später nicht zu Ausfallzeiten bei Prozessen in der Fertigung.
- Sie sparen erheblich Kosten durch die fehlerfrei konfigurierte Vorfertigung aller Bauteile.
- Der Koordinierung Ihrer Neuplanung mit dem baulichen Bestand und der Struktur ringsum erfolgt in einer frühen Konstruktionsphase. Durch das Klonen des Bestandes werden Probleme rechtzeitig erkannt und führen nicht zu Ausfallzeiten der Produktion.
- Ein Projekt kann schnell aus dem Ruder laufen. Oft lauern die Gefahren in der Planung.
Serviceleistungen
Objekte nach Kundenvorstellungen optimieren
Serviceleistungen für Holzbaufirmen
- Zusammen perfekte Lösungen finden
- 3D-Laser-Scanner-Aufmaß
- CAD-Konstruktion und Visualisierung
- Überbrückung von Personalengpässen
- 3D-Laser Aufmaß
- Schaffung zusätzlicher Planungskapazität
- Konstruktion und Planung ihres Projektes
- 3-D-Konstruktion & Planung in Sema
- Vorplanung
Anwendungsbereiche
- Bauvermessung
Vermessung für die Erstellung von Gebäuden,
Verkehrsanlagen und Bauwerken - vor allem dem verformungsgerechten Aufmaß von Gebäuden und dem Fassadenaufmaß, da oft keine regelmäßigen Geometrien vorliegen. Auch schwer zugängliche Objekte, wie Fassaden und Dachkonstruktionen, lassen sich präzise mit dem Laserscanner erfassen.
- Im Bauwesen eignet sich das Verfahren zur dreidimensionalen Erfassung für alle Bauwerke. Besonders schwer zugängliche oder komplexe Objekte, wie Brücken, Kanalbauwerke, Bahn- und wasserbauliche Anlagen sind hier zu nennen. Auch bei der Dokumentation und Überwachung von Bauvorhaben kann das Verfahren angewandt werden.
- Bestandsvermessung nach Baufertigstellung
Bestandsaufnahmen von Objekten nach Fertigstellung der Baumaßnahme zur Dokumentation und Abrechnung,
- Architekturvermessung
Verformungsgerechtes Aufmaß von Gebäuden im Innen- und Außenbereich, Fassadenaufmaße - Entwurfsvermessung
Erstellung von Planungsgrundlagen für Architekten und Ingenieure
durch vermessungstechnische Bestandsaufnahmen von Bauwerken und deren Umgebung - Mietflächenermittlung
Erfassen von Gebäudegrundrissen und Ermittlung von Flächen nach und der Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerblichen Raum